Trockenfutter
für
Katzen

Chicken (Huhn)
1x oder 3x 1,5kg
KH i.Tr etwa 7 %

Karoo Kitten
500g / 1×3 oder 3×3 kg
KH i.Tr 8,6%
Wichtig 03.07.2021:
Liebe Tiereltern,
wir empfehlen das Wildcat Etosha im Moment nicht. Mehrere Kunden haben uns mitgeteilt, dass das Futter einen neuen Geruch hat, der von den Katzen jetzt ganz oft abgelehnt wird. Außerdem sind stark steigende Blutzuckerwerte zu bemerken. Wir sind in Klärung mit dem neuen Hersteller. Solange das nicht geklärt ist, empfehlen wir das Futter nicht zu füttern.
Update des Herstellers 05.07.2021:
Alle empfohlenen Trockenfuttersorten sind bedingt diabetikertauglich, können aber auch an jede andere Katze im Haushalt gefüttert werden.
Trockenfutter hat grundsätzlich nichts mit artgerechter Ernährung zu tun und sollte möglichst nicht gefüttert werden. Trockenfutter ist einer der Hauptgründe für das Entstehen von Diabetes.
Wir empfehlen bewusst keine speziellen Diabetesfuttersorten. Diese sind paradoxerweise für Diabetiker nicht zu empfehlen und sie sind auch viel zu teuer. Schauen Sie sich bitte einmal die Zusammensetzung an und rechnen den Kolhlenhydratanteil aus. So können sie selbst feststellen, was geeignet ist und was nicht.
Gesundes Futter für ALLE Katzen sollte sich so weit wie möglich an der natürlichen Nahrung orientieren.
Katzen sind Fleischfresser, keine Vegetarier! Trockenfutter ist überhaupt nicht natürlich.
—— Trockenfutter bitte nicht den ganzen Tag zur freien Verfügung stehen lassen und immer ausreichend Wasser hinstellen —–
Für Trockenfutter gelten folgende Mindestkriterien:
– kein Zucker, Karamell oder ähnliches
– kein Getreide (Weizen, Hafer, Mais etc.) – Reis bis 1% ist ok, mehr möglichst nicht.
Auch Pseudogetreide wie Buchweizen, Quinoa oder Amaranth sind nicht geeignet. Sie haben ebenfalls zuviele Kohlenhydrate.
– ein hoher Fleischanteil
– tierische Nebenerzeugnisse sind völlig ok
– möglichst wenig Kohlenhydrate
Diabetiker müssen nun einmal fressen. Deshalb empfehlen wir wenigstens die kleineren „Übel“.
Um den Kohlenhydratanteil KH i.Tr. auszurechen, gibt es inzwischen diverse Kohlenhydratrechner
—> HIER
Zusätzlich brauchen Sie nur noch die Angaben auf den Etiketten der Futtersorten und Leckerlies.
Futter, welches unter 10% Kohlenhydrate i.Tr. hat, aber Zucker oder Getreide enthält, ist grundsätzlich NICHT diabetikertauglich!
2012 sind übrigens spezielle Diabetikerprodukte für Menschen verboten worden, weil man erkannt hat, dass Diabetiker diese speziellen Produkte gar nicht benötigen. Katzen benötigen auch kein spezielles Diabetesfutter.
Wenn es irgendwie geht, wechseln Sie bitte auf Nassfutter. Nicht überstürzt, sondern ggfs. in ganz kleinen Schritten und mit viel Geduld. Es lohnt sich!
Fragen wie: Was soll ich denn meiner Katze nun füttern? oder Bitten wie: Schicken Sie mir doch bitte ein paar gute Futtersorten. Können wir nicht erfüllen. Der Geschmack von Katzen ist so individuell, wie die Tiere selbst. Der eine mag gerne Geflügel, der andere Fisch oder lieber exotischere Sorten. Diese Vorlieben können nur SIE selbst beantworten. Der eine Hersteller wird gefressen, der andere abgelehnt. Da müssen Sie ausprobieren. Ebensowenig kennen wir Ihre finanziellen Möglichkeiten. Es gibt billigere und teurere Sorten Futter. Wir wissen nicht, wieviel Geld Sie ausgeben können und möchten.