Catz finefood classic
Produkte Catz finefood classic
Die No. 15 ist mit 3 % Quinoa nur bedingt diabetikertauglich, scheint aber trotzdem keinen negativen Einfluß auf die Blutzuckerwerte zu haben. An andere Katzenmitbewohner kann die Sorte bedenkenlos gefüttert werden.
Die Verlinkungen zu den verschiedenen Shops sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, erhalten wir eine kleine Vermittlerprovision. Es Entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis. Wir können Ihnen so aber viel mehr gutes und vor allem diabetikergeeignetes Futter anbieten.
No. 3 – Geflügel
Zusammensetzung:
Geflügel* 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber und Hals), Trinkwasser 26,85%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,15%
*Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 50% (je 1/3 Magen, Leber und Hälse)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11,0%
- Rohfett: 5,9%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,2%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 2,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 96kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 5 – Lachs+Geflügel
Zusammensetzung:
Lachs 36%, Geflügel* 35% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz und Leber), Trinkwasser 25,35%, Spinat 1%, Tomate 1%, Mineralstoffe 1%, Eierschale 0,3%, Meersalz 0,2%, Hanföl 0,15%
*Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon circa 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Leber circa 30%
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11,0%
- Rohfett: 5,9%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,2%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 2,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 96kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 7 – Kalb
Zusammensetzung:
Kalb* 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Leber, Lunge und Niere), Trinkwasser 26,6%, Aprikosen 1%, Ananas 1%, Mineralstoffe 1%, Leinöl 0,15%, Meersalz 0,15%, Seealge 0,1%
*Anteile Kalb: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 50% (je 1/3 Leber, Lunge und Niere)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,8%
- Rohfett: 6,5%
- Rohfaser: 0,3%
- Rohasche: 1,8%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 3,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 101kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 9 – Wild
Zusammensetzung:
Wild* 70% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz und Leber), Trinkwasser 23,6%, Kartoffel 3%, Preiselbeeren 2%, Mineralstoffe 1%, Rosmarin 0,2%, Weizenkeimöl 0,2%
*Anteile Wild: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Leber circa 30%
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,4%
- Rohfett: 6,5%
- Rohfaser: 0,6%
- Rohasche: 2,0%
- Feuchtigkeit: 79,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 7,1%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 98kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 11 – Lamm+Kaninchen
Zusammensetzung:
Lamm* 49% (bestehend aus Leber, Muskelfleisch und Lunge), Trinkwasser 23,6%, Kaninchen** 21% (bestehend aus Muskelfleisch und Leber), Cranberries 3%, Karotte 2%, Mineralstoffe 1%, Eierschale 0,2%, Sonnenblumenöl 0,2%
*Anteile Lamm: Muskelfleisch circa 50%, Innereien zusammen circa 50%, je circa 1/2 Leber und Lunge
**Anteile Kaninchen: Muskelfleisch circa 50%, Leber circa 50%
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,4%
- Rohfett: 6,5%
- Rohfaser: 0,6%
- Rohasche: 2,0%
- Feuchtigkeit: 79,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 2,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 95kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 13 – Hering+Krabben
Zusammensetzung:
Hering 45%, Trinkwasser 25,6%, Krabben 25%, Kürbis 2%, Aloe Vera 1%, Mineralstoffe 1%, Seealge 0,2%, Lachsöl 0,2%
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,4%
- Rohfett: 5,9%
- Rohfaser: 0,4%
- Rohasche: 2,0%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 6,5%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 96kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 15 – Huhn+Fasan – bedingt diabetikertauglich
Zusammensetzung:
Huhn* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,3%, Fasan** 20% (bestehend aus Herz, Muskelfleisch und Leber), Quinoa 3%, Kresse 2%, Mineralstoffe 1%, Löwenzahn 0,5%, Nachtkerzenöl 0,2%
*Anteile Huhn: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon ca. 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Leber und Lunge zusammen circa 30% (davon ca. 1/2 Leber und 1/2 Lunge)
**Anteile Fasan: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon circa 1/2 Fleisch und 1/2 Herz), Leber circa 30%
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,6%
- Rohfett: 6,0%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,1%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 4,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 96kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 17 – Geflügel+Garnelen
Zusammensetzung:
Geflügel* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,6%, Garnelen 20%, Karotte 3%, Cranberries 2%, Mineralstoffe 1%, Seealge 0,2%, Macadamianussöl 0,2%
* Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon circa 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Leber und Lunge zusammen circa 30% (davon circa 1/2 Leber und Lunge)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,6%
- Rohfett: 6,0%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,5%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 6,5%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 96kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 19 – Lamm+Pferd
Zusammensetzung:
Lamm* 50% (bestehend aus Herz, Muskelfleisch, Leber und Lunge), Trinkwasser 23,6%, Pferd** 20% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz und Leber), Zucchini 3%, Tomate 2%, Mineralstoffe 1%, Ingwer 0,2%, Traubenkernöl 0,2%
* Anteile Lamm: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon circa 1/2 Herz und 1/2 Muskelfleisch), Leber und Lunge zusammen circa 30% (davon circa 1/2 Leber und Lunge)
** Anteile Pferd: 2/3 Muskelfleisch, 1/3 Innereien (davon 2/3 Herz und 1/3 Leber)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,5%
- Rohfett: 5,8%
- Rohfaser: 0,4%
- Rohasche: 2,1%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 6,0%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 95kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 21 – Wild+Rotbarsch
Zusammensetzung:
Wild* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,6%, Rotbarsch 20%, Kartoffel 3%, Heidelbeere 2%, Mineralstoffe 1%, Salbei 0,2%, Borretschöl 0,2%
*Anteile Wild: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 30% (je 1/2 Leber und Lunge)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 10,8%
- Rohfett: 6,5%
- Rohfaser: 0,3%
- Rohasche: 1,9%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 2,5%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 100kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 23 – Rind+Ente
Zusammensetzung:
Rind* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,3%,Ente** 20% (bestehend aus Herz und Leber), Cranberries 3%, Aloe Vera 2%, Mineralstoffe 1%, Rosmarin 0,5%, Rapsöl 0,2%
*Anteile Rind: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 30% (je 1/2 Leber und Lunge)
**Anteile Ente: circa 1/2 Herz und 1/2 Leber
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11,1%
- Rohfett: 6,4%
- Rohfaser: 0,3%
- Rohasche: 1,9%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 1,5%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 100kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
No. 25 – Huhn+Thunfisch
Zusammensetzung:
Huhn* 50% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Lunge und Leber), Trinkwasser 23,3%, Thunfisch 20%, Kürbis 3%, Hagebutte 2%, Mineralstoffe 1%, Kamille 0,5%, Schwarzkümmelöl 0,2%
*Anteile Huhn: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 70% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 30% (je 1/2 Leber und Lunge)
Taurin 1500 mg / kg
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11,2%
- Rohfett: 6,1%
- Rohfaser: 0,3%
- Rohasche: 1,9%
- Feuchtigkeit: 80,0%
Kohlenhydrate (i.Tr.): 2,5%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe / kg:
Vitamine:
Vitamin D3 200 I.E.
Spurenelemente:
Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Andere Futtermittel:
Energiegehalt:
Metabolisierbare Energie: 99kcal/100g Futter
Kalzium/Phosphor Verhältnis: Mittelwert 1,28:1
Kalzium: 0,2-0,3%
Phosphor: 0,15-0,25% = Mittelwert 0,90% i.Tr.
Nierenfreundliches Futter sollte unter 1% Phosphor i.Tr. haben.
Information von Pets Nature: Da auf jegliche künstliche Stabilisatoren, Zusätze und vor allem Formfleisch verzichtet wird, ist es nicht möglich ein immer einheitliches Produkt herzustellen. Das eine Fleisch ist mal etwas fetthaltiger, das nächste sehniger und auch die Anteile von Muskelfleisch und Organen können innerhalb eines Produktes leicht variieren. Daher unterliegt auch der Mineralstoffgehalt natürlichen Schwankungen und kann lediglich in einem Toleranzbereich angegeben werden. Mit Hilfe von permanenten Analysen haben wir jedoch auch folgende Mittelwerte berechnet:
Calcium: ca. 0,23 %
Phosphor: ca. 0,18 %
Hinweis: bei den angegebenen Werten handelt es sich um rechnerisch ermittelte Durchschnittswerte handelt. Das einzelne Produkt bewegt sich also weiterhin innerhalb der Toleranzgrenzen.
Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Fettsäuren Verhältnis O6/O3: k.A
Omega 6 Fettsäuren: k.A
Omega 3 Fettsäuren: k.A
* i.Tr. = in der Trockenmasse
Das Multipack 1 enthält die Sorten 3-13 — Das Multipack 2 enthält die Sorten 15-25
Multipacks

Multipack 1 – 85g

Multipack 2 – 85g

Multipack 1 – 200g

Multipack 2 – 200g

Multipack 1 – 400g

Multipack 2 – 400g
16 x 85g Beutel

No.3 Geflügel

No.5 Lachs+Geflügel

No.7 Kalb

No.9 Wild

No.11 Lamm+Kaninchen

No.13 Hering+Krabben

No.15 Huhn+Fasan

No.17 Geflügel+Garnelen

No.19 Lamm+Pferd

No.21 Wild+Rotbarsch

No.23 Rind+Ente

No.25 Huhn+Thunfisch
6 x 200g oder 24 x 200g Dose

No.3 Geflügel

No.5 Lachs+Geflügel

No.7 Kalb

No.9 Wild

No.11 Lamm+Kaninchen

No.13 Hering+Krabben

No.15 Huhn+Fasan

No.17 Geflügel+Garnelen

No.19 Lamm+Pferd

No.21 Wild+Rotbarsch

No.23 Rind+Ente

No.25 Huhn+Thunfisch
6 x 400g oder 24 x 400g Dose — nicht alle ??????????????????

No.3 Geflügel

No.5 Lachs+Geflügel

No.7 Kalb

No.9 Wild

No.11 Lamm+Kaninchen

No.13 Hering+Krabben

No.15 Huhn+Fasan

No.17 Geflügel+Garnelen

No.19 Lamm+Pferd

No.21 Wild+Rotbarsch

No.23 Rind+Ente

No.25 Huhn+Thunfisch