Leckerlies
für
Katzen
Leckerliesorten:
Catz finefood Purrly
gefriergetrockneten catz finefood Purrrrly sind pure, schmackhafte Happen für Katzen. Sie bestehen zu 100 % aus Fleisch und enthalten keinerlei Zusätze.
GranataPet FeiniSticks
GranataPet Katzensnack FeiniSticks Hühnchen eignet sich hervorragend als kleine Nascherei oder Belohnung für deinen Vierbeiner.
GranataPet FeiniSchmaus
Der fleischige FeiniSchmaus ist der ideale Snack zum Verwöhnen. Mit hohem Fleischanteil an leicht verdaulichem, proteinreichem Huhn und gesunden Granatapfelkernen.
ja! Knabberstangen Megapack
In diesem ja! Mischkarton sind 4 verschiedene Katzensticks enthalten, die für eine abwechslungsreiche Belohnung sorgen.
Liebesgut Bits und Minis
Bereite deiner Katze eine Freude mit Bio-Snacks. Liebesgut Biokost Katzen Snackseignet sich hervorragend als kleine Nascherei oder Belohnung für deinen Liebling. Die besten Zutaten bei der Futterwahl verspricht Liebesgut durch die biologische Zusammensetzung.
Mjamjam Snackbox
Dieser Snack bietet deinem Liebling einen einzigartigen Gaumenschmauß zur Belohnung, für den kleinen Hunger oder einfach zum Verwöhnen. Frisches Filet, schonend gefriergetrocknet, macht diesen Snack zu einer natürlichen Leckerei
Thrive Katzensnack
Hochwertige Proteine liefert der hohe Fleischanteil. Der gefriergetrocknete Snack ist frei von Gluten und Getreide. Daher ist er besonders für ernährungssensible und zu Allergien oder Unverträglichkeiten neigenden Katzen geeignet.
Vitakraft Cat stick minis
Cat Stick® mini sind ein absoluter Gaumenschmaus! Die köstlichen Sticks enthalten extra viel Fleisch, duften verführerisch und schmecken einfach unwiderstehlich – ganz ohne künstliche Geschmacksverstärker.
JA, auch Diabetiker dürfen naschen.
Alle empfohlenen Leckerlies sind diabetikertauglich, können aber auch an jede andere Katze im Haushalt gefüttert werden.
Katzen sind sehr bestechlich.
Eine kleine Belohnung nach dem Blutzuckermessen erleichtert die Prozedur, da Katzen dann etwas Positives mit dem Messen verbinden.
1-2 Stück Leckerlie reichen.
Eine ganze Knabberstange oder ein Löffel Knusperstücke ist viel zuviel!
Für Leckerlies gelten folgende Kriterien:
– kein Zucker, Karamell oder ähnliches
– keine Farbstoffe, da oft Karamell zum Einfärben genommen wird
– kein Getreide (Weizen, Hafer, Mais etc.) – Reis bis 1% ist ok, mehr möglichst nicht.
Auch Pseudogetreide wie Buchweizen, Quinoa oder Amaranth sind nicht geeignet. Sie haben ebenfalls zuviele Kohlenhydrate.
– möglichst keine Konservierungsstoffe (bei Leckerlies nicht ganz so wichtig)
– keine pflanzlichen Eiweiße oder Nebenerzeugnisse (oft Soja),
– ein hoher Fleischanteil – Katzen brauchen tierisches Eiweiß, kein pflanzliches
– tierische Nebenerzeugnisse sind völlig ok
– etwas Kräuter und Gemüse oder wenig Obst sind ok
– ein Kohlenhydratanteil von maximal 10% in der Trockenmasse (i.Tr.) (bei Leckerlies nicht ganz so wichtig)
Um den Kohlenhydratanteil KH i.Tr. auszurechen, gibt es inzwischen diverse Kohlenhydratrechner
—> HIER
Zusätzlich brauchen Sie nur noch die Angaben auf den Etiketten der Futtersorten und Leckerlies.
Leckerlies, die unter 10% Kohlenhydrate i.Tr. haben, aber Zucker oder Getreide enthalten, sind grundsätzlich NICHT diabetikertauglich!
Leckerlies sind kein Ersatz für die tägliche Vollnahrung. Bitte sparsam füttern.